
Ep. 98 – 50 Jahre „Der weiße Hai“ (1975)
Retrospektive
Nur zwei Töne sorgten 1975 für volle Kinosäle und leere Strände. „Jaws“ erschuf das Phänomen des Sommer-Blockbusters, machte weiße Haie zu den Buh-Männern der Meere – und katapultierte Steven Spielberg in die Liga der ganz Großen. Auch heute – 50 Jahre später – ist „Der weiße Hai“ immer noch in aller Munde und erschreckt gekonnt die nächste Generation von Filmfans. Und um Geburtstags-Bruce gebührend unsere Referenz zu erweisen, analysieren wir genau, was „Jaws“ so viel besser macht als die Konkurrenz, ob wir es hier mit einem waschechten Horrorfilm zu tun haben – und ob die scheinbar makellose Haifisch-Hatz hier und da nicht doch ein bisschen fischig riecht. Und wie immer, wenn wir Kinogeschichte hautnah erleben wollen, darf ein Mann als Gast nicht fehlen: Filmkritiker Uwe Mies.